Eigentlich eine gute, jedoch Abstürze bei jedem Parkvorgang. Enttäuschend. iOS 8/iPhone 6
Eigentlich eine gute, jedoch Abstürze bei jedem Parkvorgang. Enttäuschend. iOS 8/iPhone 6
Man muss ja schon regelrecht warnen vor dieser App. Habe auch das iOS drauf (8.1.2). Trotz löschen und Neuinstallation der App, stürzt diese ständig ab. Parkvorgänge lassen sich somit schwer starten -.- !! Schlimmer allerdings ist aber, dass man Parkvorgänge teilweise nicht mal mehr stoppen kann aufgrund "interner Fehler" wie es so schön heißt in der App! Völlig unbrauchbar!! Gestern versucht zu starten und zu starten und dann zu stoppen...erfolglos. Und die Uhr läuft und das Geld fließt -.- zum Glück gestern nur getestet und dann doch dafür entschieden noch mal zum Automaten zu laufen abends... -.-
App stürzt bei Anmeldung ab und lässt sich nicht mehr starten, Abmelden daher nicht möglich. Kosten laufen weiter.
App so unbrauchbar! Bitte dann in der App in der Start Seite die Service Nummer hinterlegen > an Apple genehmigt die App endlich
"Bitte beachten Sie, dass Mobile City Ihr Account mit einem Prepaid-Parkguthaben von 15 EUR auflädt. Sobald Ihr Parkguthaben unter 5 EUR fällt, wird Ihr Account automatisch mit weiteren 15 EUR aufgeladen."
Für mich als Gelegenheitsparker in Parkzonen leider recht nutzlos. Es gibt zwei Nutzungsmöglichkeiten: 1.) Ohne Registrierung - man zahlt 18 Cent pro Nutzung plus die Parkgebühren, muss aber angeben wie lang man parken will 2.) Mit vorheriger Registrierung - man zahlt 12 Cent pro Nutzung plus die Parkgebühren und muss NICHT angeben, wie lang man parkt -ABER es werden bei der Registrierung 15 € vom Bankkonto als "Guthaben" abgebucht, sobald dieses Guthaben unter 5 € fällt, werden erneut 15 € abgebucht. Für mich heißt das, entweder ganz genau wissen wie lang ich parken möchte, dann kann ich auch gleich ein Ticket ziehen, oder mit Registrierung dazu genötigt sein, 15 € zu zahlen und das Geld entsprechend "abzuparken". Da ich nicht regelmäßig in Parkzonen parke, bringt mir dieses Modell nichts.
App stürzt nach Parkvorgang ab und der Parkvorgang läuft weiter. Da hilf nur Neuinstallation....und die Parkuhr läuft und läuft. Schade
Berlin Friedrichstr. - 3 € die Stunde und die app reagiert nicht, sagt keine Laufenden Parkvorgänge. Neu installiert und dachte es ist beendet. Am abend sms mit 27 € so ein sch....
Die Registrierung in der App hat zwar nicht geklappt, da die App wechseln zwischen Apps immer wieder alle bisherigen Daten vergessen hat, aber nach der Registrierung über die Webseite läuft alles wunderbar ☺️
Zum Wiederholten mal ließ sich der Parkvorgang nicht stoppen. Erst nach der Neuinstallation war ein Beenden möglich. Nur ärgerlich!!!
Mit großen Referenzen wird geworben, aber eine lauffähige App ist nicht drin. Extrem schlecht, habe es selber testen wollen, da ich Rezensionen immer mit Vorsicht genießen. Einzugsermächtigung direkt widerrufen, da nutze ich in Hamburg lieber eine funktionsfähige App eines anderen Anbieters.
Stehe in Bayreuth, am Automaten steht Parkzone Nummer sowieso und die App will von mir einen Strassennamen. Kein Schild da, kein Parken. Also App löschen und Kleingeld zücken. Das funktioniert. Ich frage mich was der Programmierer von Beruf ist...
Im Prinzip eine tolle App, wenn nur die häufigen Abstürze nicht wären..... Besonders ärgerlich, wenn man sich am Parkplatz eingeloggt hat, die App abstürzt, und man sich dann nicht mehr ausloggen kann. Dadurch zahlt man dann die maximale Parkgebühr. Das ist mit leider schon mehrmals passiert !
An sich eine Supersache aber die App läuft nicht stabil und stürzt ziemlich oft ab. Das Handling an sich ist gut und einfach. Geschäftspraktiken nicht transparent, denn es wurden nach dem ersten Parkvorgang 15€ als Guthaben abgebucht. Ohne vorherigen Hinweis, aber leider AGB konform. Merkt man bloß zu spät...
Trotz eines Redesigns der App werden z.B. iIn HH noch immer lediglich ausgewählte Parkzonen in der Innenstadt angezeigt. Daher ist die App für mich noch immer nutzlos, da sie den aktuellen Standort und die Hamburger Parkzonen, die an das System angeschlossen sind, nicht vollständig erkennt. Dann muss man umständlich die Parkzone heraussuchen und bei Mobile City anrufen. Das ist umständlich, unsicher und zeitraubend. Wenn es eine App gibt, sollte sie auch zuverlässig funktionieren, wie das in früheren, weniger komplexen Versionen der Fall war. Dass Parkplätze, die von der DB bewirtschaftet werden (im Umfeld von Bahnhöfen) nicht ans mobile Parken angeschlossen sind ist ein Ärgernis, das Mobile City allerdings nicht zu verantworten hat.
Abgesehen von der Logoverschlechterung fehlt jetzt der kleine rote Punkt, welcher einem an laufende Parkvorgänge erinnert, hat mich schon sofort vergessen lassen den Parkvorgang zu stoppen. Außerdem sind jetzt noch mehr Parkzonen FALSCH angegeben (Berlin), so dass man sie jetzt immer mühsam selber finden muss, was in der vorherigen Version übersichtlicher war. Alles zusammen ein wirklich ärgerlicher und ganz und gar unerfreulicher Update!!!
Die App sieht super aus und lässt sich gut bedienen. Es werden nun auch Parkzonen gefunden, die vorher extra gesucht werden mussten! Endlich auch mal keine Abstürze und Freezes mehr. Bitte, nur weiter so :)
Nichts für mich wollen Kontodaten zum abbuchen, andere Bezahlung nicht möglich
Ich nutze die App seit Jahren in unserer Stadt, bis auf den Anmeldebug in einer der letzten Versionen gab es eigentlich auch keine Probleme. Nun das neue Update und siehe da... die App glänzt durch eine Einschränkung der Kundenfreundlichkeit! Der rote Badge, der einen früher an laufende Parkaktivitäten erinnert wurde entfernt. Großartig, danke! Ich meine, eine solche App muss einen im Sinne des Spargedankens, den die Firma ständig propagiert doch erinnern. Wäre interessant, wieviel Umsatz durch das Weglassen des Badges generiert wurde... ich zumindest habe seither bestimmt 3 bis 5x vergessen, den Parkvorgang zu beenden. Dadurch hat sich rein monetär gesehen, das ganze Gespare vermutlich relativiert. Hey, Programmiere und Marketingmenschen, Ihr seid gefordert! Gebt uns irgendeine Erinnerung, sonst kann ich auch einfach die Münzen in den Automat stecken und brauche Euch nicht!
Unverständlich, andere Systeme bieten die Möglichkeit, eine zeitlich einzustellende Erinnerung zu senden, so dass man das ausloggen nicht vergisst. Andere gehen sogar noch weiter, beim Verlassen des Standortes wird auch erinnert (GPS)! Habe dort mal im Support angefragt, ob nicht wenigstens eine Erinnerung nach zeitlicher Vorgabe möglich ist, das will man aber in absehbarer Zeit nicht! Sieht aus, als wenn viele Leute vergessen sich auszuloggen, ein wohl zu gutes Geschäft für den App-Anbieter????????! App selber gut!