Smart Parking App Bewertungen

Wenns denn mal geht is toll...

... Aber oft gehts nicht oder stürzt ab; manchmal hilft der 2. Versuch. Dabei könnte das so schön sein wie früher. Schade drum. So nun eine neue Version. GPS mit dem IPad funktioniert nicht mehr. Daher muss immer über die Städteliste manuell die richtige Zone ermittelt werden. Support sagt, das ist halt so... Außerdem muß natürlich manuell das Parken beendet werden. Sonst laufen die Gebühren weiter. Dafür muß man nich mehr im voraus wissen wie lange das geht ( z.B. beim Doktor). Mann kann halt nicht alles haben.

gute App -aber ...

Super App! Funktionalität ist da. Bisheriges Manco: Wie kann es sein das ich in Frankfurt Stadtmitte damit nicht parken kann??? Bitte updaten!

Manchmal gehts, manchmal nicht

Funktioniert sicher irgendwann

Funktioniert nicht (in BT)

Nett gedacht, funktioniert aber in Bayreuth nicht - zumindest nicht ohne Registrierung. Registrierung für Gelegenheitsparker auch unbrauchbar, da Mobilecity sofort 15.-€ abbucht - das ist für 2 Stunden Parken dann doch ein bisschen zu viel... Klingt insgesamt (zusammen mit den anderen Rezensionen) eher nach Abzocke als nach echter Hilfestellung für Autofahrer.

Update schlampig programmiert

Bis zum Update am 9.2.16 lief die App auf dem iPhone 4 mit IOS 7.1.2 abgesehen von der ungenauen Kartendarstellung problemlos. Seit dem 10.2.16 läßt sich die App nicht mehr starten. Support per Email ist eine Farce.

Es funktioniert

Hurra, nach 2 Updates in gefühlt 2 Jahren, funktioniert endlich die Lokalisierung wieder zuverlässig. Endlich kann ich die App wieder so benutzen, wie damals als sie mich überzeugt hat. Danke

Vorsicht mit iPhone 4

Seit dem Update funktioniert die App nicht mehr. Nach dem Anmelden beendet sich die App automatisch.

Stürzt ab

Funktioniert garnicht mehr seit letztem Update!!

Achtung Kostenfalle!

Laufende Parkvorgänge wurden früher mal per App-Icon angezeigt - funktioniert schon lange nicht mehr. Jetzt auch noch die Abstürze auf dem iPhone 4 (zuverlässig reproduzierbar trotz Neuinstallation) - mangelhaft.

Vorsicht IPhone4 Besitzer

Vorsicht Iphone4 Besitzer!! Nach dem Update stürzt die App nach dem Anmelden ab und ist unbrauchbar. Schade, habe die App oft und gerne genutzt! Jetzt bekommt der Parkscheinautomat wieder mein Geld. Support bekam schon den Hinweiß, aber anscheinend sind die Iphone4 Besitzer in der Minderheit, denn es tut sich nichts das man die App wieder verwenden kann. Traurig!

OK, mit Einschränkungen

Seit dem Update funktioniert der Wechsel von Fahrzeug und Mobilnummer nicht mehr. Sonst würde es fünf Sterne geben. Der Rest klappt wie zu erwarten, auch im Ausland.

Viel zu aufwendig!

Nicht runter laden wenn man nur ein paar mal parken möchte. Nur viel viel-Nutzer geeignet. Warum: Sie rechnen einen erstmal pauschal 15 Euro ab. Außerdem muss man Adresse, Name, Email , Telefonnummer , Bankkonto angeben nur um einmal zu parken. Früher konnte man immer schon mit sms parken, das war viel viel einfacher.

wird ignoriert!

Ich habe in Wiesbaden und Bad Homburg geparkt. Mehr als jeder 2. Parkvorgang wird trotz Vignaitte ignoriert! Das erfordert schon mal 30-40 Minuten Büroarbeit (nervt) Im Falle meines letzten Einspruchs wurde sogar dieser von der Verwarn-Bussgeldstelle Wiesbaden ignoriert und ein Bußgeldbescheid ausgestellt, obwohl ich einen Screenshot meiner aktuellen Kosten beigefügt habe! (Rechnung war noch nicht verfügbar) Ich finde die Idee toll, aber die Kosten, die durch die Unzuverlässigkeit entstehen, laufen völlig aus dem Ruder! Ich werde versuchen, so schnell wie möglich aus dem Vertrag heraus zu kommen.

Große Frechheit

Man soll 15 Euro als Mindesteinlage hinterlassen, abgebucht wird vom Konto. Reduziert sich die Einlage auf 5 Euro, wird sofort nachgebucht! Diese App bestimmt also, wieviel ich als Einlage zu hinterlegen Habe! 5 Euro sollen für Parkvorgänge nicht ausreichen!? Ich laufe weiterhin zum Automaten und werfe mein Geld ein. So kann man eine gute Idee ad absurdum führen.

Update löscht Nutzerdaten

Bei jedem Update, gehen die Anmeldeinformationen verloren. Das ist, gerade wenn man nicht im Heimatort ist, ziemlich nervig. Leider merkt sich die App auch nicht mehr die letzte Parkzone und nicht überall sind Geokoordinaten verfügbar. Es wäre auch schön, wenn man die Parkplatznummer wieder direkt eingeben könnte, statt erst die Stadt zu suchen und dann die Parkzone.

Funktioniert soweit ganz gut...

Die neue Favoriten Funktion ist sehr praktisch, jedoch bei mehr als einem in der gleichen Stadt wäre es nicht schlecht wenn auch der Standortname mit drinstehen würde. Bei den Zahlen weiß muss man ja trotzdem immer wieder am Automaten schauen welcher das denn jetzt ist.

Wenn nicht immer das Password gelöscht werden würde...

Mittlerweile eine zuverlässige App. Wenn nicht bei fast jedem zweiten Update das Password nicht mit übertragen würde. Dann steht man auf der Straße und kann sich nicht einloggen. Und da man ja überall ein anderes hat weiß man dieses natürlich nicht auswendig. Toll wenn man eigentlich nur mal kurz parken will...

Unmögliches update

Seit dem letzten Update zeigt die App hier in Berlin auf einmal völlig falsche Bezirksangaben zu den Straßen . Wollte mich in der Bornstraße in Steglitz einloggen und wurde in Tempelhof eingeloggt . Das ist aber noch nicht mal ansatzweise in der Nähe . Wieso erscheint das dann als erste Möglichkeit ? Und der Wittenbergplatz ist auch nicht in Tempelhof , wird aber so angezeigt . Da muss aber dringend nachgebessert werden, das hat vorher besser funktioniert . Und auch ich wurde davon überrascht , dass das Passwort weg war.

Praktisch!

Ich nutze die App praktisch täglich und finde sie sehr zuverlässig. Toll ist, dass sie sich automatisch abmeldet, wenn z.B. das Ende der my. Parktest erreicht ist bzw. nach z.B 18h das Parken kostenlos ist. Sehr praktisch auch, dass man sie für mehrere Fahrzeuge benutzen kann. Die Neuanmeldungen nach einem Update sind allerdings etwas lästig :/

Ort und Sprache - immer noch falsch

Auch bei dieser Version kann man die Sprache nicht einstellen ( seit Oktober 2015 hartnäckig alles französisch ). Die Ortung zeigt immer Schlossstrasse in Wandsbek egal wo ich bin. Gleich wieder gelöscht. Ich versuche es wieder beim nächsten Update.

  • send link to app